München, 20. August 2013: Greenpeace München gab heute die Veröffentlichung des "Wahlkompass für die Landtagswahl in Bayern" bekannt. Der Wahlkompass hat das Ziel, bayerischen Wählern die Ziele und Überzeugungen der Landtagsspitzenkandidaten der stärksten politischen Parteien für den Bereich der Umweltpolitik übersichtlich zu präsentieren. So soll ökologisch engagierten Bürgern eine fundierte Wahlentscheidung ermöglicht werden.
Die Wahlprüfsteine können online als pdf-Dokument auf der Homepage von Greenpeace München hier heruntergeladen werden.
Lesen Sie mehr in unserer Presseerklärung.
- Details

München, 13.7.13. Mehr als 8000 Bürgerinnen und Bürger demonstrierten am Samstag in München unter dem Motto "Mir hams satt" gegen Agrarindustrie und Flächenverbrauch.
Greenpeace München nahm teil um auf bienengefährliche Pestizide hinzuweisen und gegen Gentechnik zu protestieren.
- Details
München, 22.06.2013 – Greenpeace-Aktivisten protestierten heute in München vor dem Baumarkt Obi in der Westendstrasse sowie dem Praktiker in der Balanstraße gegen den Verkauf von Insektenvernichtungsmitteln, die lebensgefährlich für Bienen sind. In insgesamt 50 deutschen Städten waren Greenpeace-Aktivisten heute unterwegs gegen die drei Baumarktketten Obi, Praktiker und toom. Während die drei Unternehmen die Gefahr ignorieren, hat Bauhaus bereits reagiert: Ab September will das Unternehmen einige der Pestizide nicht mehr verkaufen. Die Aktivisten standen vor den Filialen mit Schildern, auf denen tote Bienen als Motiv zu sehen waren und dem Hinweis „Pestizide töten Bienen!“.
„Wer Bienenkiller verkauft, ist mitverantwortlich für das Bienensterben. Wir fordern die Baumärkte auf Pestizide sofort aus den Regalen zu nehmen“, sagt Ralf Comes von Greenpeace München.
Lesen Sie mehr in unserer Presseerklärung.
Weitere Informationen zu bienengefährlichen Pestiziden finden Sie in http://www.bienenschutz.org.
- Details
Greenpeace I ♥ Arctic-Menschenbanner für den Schutz der Arktis
Greenpeace München beim weltweiten internationalen Arktis Aktionstages
München, 20.4.2013.– "I ♥ Arctic" lautet das Motto eines internationalen Aktionstages, mit dem am Samstag auch Greenpeace-München ein Zeichen für den Schutz der Arktis gesetzt haben. Gemeinsam mit Bürgern und Bürgerinnen haben die Aktivisten große Menschenbanner in Form eines Herzens gebildet. Mit den weltweit entstandenen "I ♥ Arctic"-Fotos sollen die Arktis-Anrainerstaaten zu größerem Engagement beim Schutz der Arktis aufgefordert werden.
- Details

München, 23.03.2013 - Greenpeace München mit einem Infostand auf dem Konzert der Deutschrocker Selig im Backstage. Die Besucher waren aufgerufen, sich für den Arktisschutz und die Forderung nach einem Schutzgebiet in der Arktis einzusetzen. Bis jetzt haben sich knapp drei Millionen Menschen weltweit mit ihrer Unterschrift zum Arktisschutz bekannt.
- Details

Am 16.03. - 17.03.2013 war Greenpeace München mit einem Infostand und einem Vortrag zum Thema Überfischung auf dem Heldenmarkt vertreten. Über 3500 Besucher waren auf der Messe für nachhaltigen Kosum um nachhaltige Alternativen aus allen Lebensbereichen zu entdecken.
Greenpeace informierte am Infostand insbesondere über die Überfisching der Meere und die Ausbeutung der Arktis. Desweiteren gab es für die Kleinsten eine Aktionsecke zum Thema Tiere des Meeres.
- Details

München, 28.11.2012. Greenpeace-Aktivisten fordern Ministerpräsident Horst Seehofer auf, sich für den Schutz des Waldes einzusetzen. Sie protestieren an der Staatskanzlei in München mit einem elf mal elf Meter großem Banner, an dem zu lesen ist: "Warum verheimlichen Sie Daten, Herr Seehofer?"
Mehr unter www.greenpeace.de
- Details
13.12.2012. Als Reaktion auf die Detox-Kampagne von Greenpeace und weltweite Verbraucherproteste willigte jetzt auch Levi's ein zu entgiften. Die US-Marke will alle gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien bis zum Jahr 2020 aus der Produktion verbannen. Levi's veröffentlichte eine entsprechende Erklärung.
Lesen Sie mehr bei Greenpeace Deutschland.
- Details

München, 8.12.2012 - Greenpeace Aktivisten haben heute in München Kleidung von Levi's mit dem Warnhinweis "Achtung: Diese Textilie hat Wasserverschmutzung verursacht" gekennzeichnet. Zuvor hat Greenpeace giftige Chemikalien in den Produktionsabwässern von Levi's-Lieferanten in Mexiko nachgewiesen. Chemikalien finden sich auch als Rückstände in den Textilien.
Fordern Sie Levi's auf, giftfrei zu produzieren.
- Details
28.11.2012. Als Reaktion auf die Greenpeace-Kampagne und weltweite Verbraucherproteste willigt nun auch die Modemarke Zara ein ihre Textilien zu entgiften. Sie will alle gesundheits- und umweltschädlichen Chemikalien bis zum Jahr 2020 aus ihrer Produktion verbannen. Zara veröffentlicht heute eine entsprechende Erklärung.
Lesen Sie mehr bei Greenpeace Deutschland.
- Details