Beamer-Vortrag
Energie aus Sonne und Wind – Sonnige oder stürmische Aussichten?

Ressourcenknappheit und Klimaveränderungen sind bedeutende, globale Themen für unsere Zukunft. Eine Energiewende basierend auf erneuerbaren Energien, Effizienzsteigerungen und Energiesparen ist deshalb längst überfällig. Dabei muss die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Ressourcen wie Öl, Kohle, Gas und der nicht beherrschbaren Atomenergie möglichst schnell verringert werden.
Die Energiewende ist Vorbedingung für eine nachhaltige Entwicklung, durch die die unvermeidbare Klimaveränderung in erträglichen Ausmaßen gehalten werden kann. Den Schwerpunkt des Vortrags bilden einerseits die Chancen und andererseits die noch ausstehenden Entwicklungen, um Sonne und Wind zu den wesentlichen Energielieferanten für die Strom- und Wärmeerzeugung der Zukunft zu machen.
- Details
Beamer-Vortrag
Energieversorgung - Quo vadis ?
Energiewende? Warum? Worum geht es eigentlich? Wo wird Energie verbraucht? Was kann ich eigentlich selbst tun?
Um diese Fragen zu beantworten, wird zunächst auf die Problematik des heutigen Energiekonsums, der Energieproduktion und der Energieträger eingegangen.
Danach werden Alternativen und Energie-Spartipps aufgezeigt.
- Details
Beamer-Vortrag
Trotz Internet und Laptop steigt unser Papierverbrauch weiter an. Die Zellstoffindustrie konnte inzwischen zu einem der größten Umweltzerstörer weltweit expandieren. Kahlschläge in den letzten Urwäldern und massive Menschenrechtsverletzungen sind die Folgen. Recyclingpapier ist dagegen ein einfacher Schritt in Richtung Urwaldschutz.
- Details
Vortrag
Das Waldsterben scheint kein Thema mehr in der Öffentlichkeit zu sein. Doch dem Wald geht es schlechter denn je. Eindrucksvolle Diasequenzen dokumentieren sehr anschaulich an einzelnen Fallbeispielen das Waldsterben. Symptome, die Dimension der Waldschäden und die Ursachen werden aufgezeigt.
- Details
Beamer-Vortrag
Der Wald ist Lebensraum für eine große Vielfalt von Pflanzen und Tieren. Der Mensch greift erheblich und weltweit in dieses Ökosystem ein. Die Vernichtung der tropischen Regenwälder, die Kahlschläge in den borealen Regenwäldern oder das Waldsterben in unseren Breiten sind signifikante Eingriffe und Alarmzeichen. Was unternimmt Greenpeace dagegen? Welche Lösungen gibt es?
- Details