
Speisekartenauswertung: Wie nachhaltig ist die Wiesn?
Das Projekt Faire Wiesn der Münchner Initiative Nachhaltigkeit (MIN) hat auch dieses Jahr 34 Wiesn-Speisekarten ausgewertet. Auf der Wiesn 2025 liegt der Bio-Anteil insgesamt bei

Mahnung und Erinnerung – Stadtrundgang
Am 21. September war der Internationale Tag des Friedens. Das haben wir zum Anlass für zwei besondere Stadtrundgänge genommen, an denen insgesamt rund 40 interessierte

Exit Gas. Enter Future.
Am 20. September hatten Fridays for Future zur globalen Klimademo aufgerufen. In München versammelten sich 3000 Menschen am Geschwister-Scholl-Platz und zogen von dort in einem

Wald erhalten in Teublitz! – Demonstration für das Lehmholz
In der Nähe von Teublitz (Landkreis Schwandorf, Oberpfalz) sollen 20 Hektar Wald fallen, weil die Stadt ein neues Gewerbegebiet plant. Für den 13. September hatten

Liberté, Diversité, Queerité
Die Stimmung war gut in der Münchner Innenstadt, als am Samstag, den 28. Juni rund 300.000 Menschen auf der Polit-Parade und dem Straßenfest zum Christopher

🌍🎶 Superbloom meets Nachhaltigkeit! 🎶🌍
Am Wochenende vom 29.-30. August waren wir beim Superbloom Festival, das nicht nur tausende Musikfans begeistert, sondern auch jede Menge Klimaschutz-Power auf das Gelände gebracht

Protest gegen Gasbohrung in Reichling
Vor wenigen Tagen hat die Firma „Energieprojekt Lech Kinsau 1 GmbH“ die Erdgas-Bohrungen in Reichling begonnen. Wir haben deshalb heute gemeinsam mit der örtlichen Bürgerinitiative,

Spielerisch Klimaschutz lernen beim Sommerfestival
Bei Sonnenschein und strahlend blauem Himmel zog es heute viele Familien in den Olympiapark. Dort findet derzeit das Sommerfestival statt. Dieses Wochenende stand es unter

80 Jahre nach Hiroshima – Wir fordern: Nie wieder!
Am 6. August 1945 warf das US-amerikanische Militär eine Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima ab, drei Tage später ließen sie eine weitere über Nagasaki

Klima-Rallye beim Zamanand
Auch beim Zamanand-Festival im Juli waren wir wieder gemeinsam mit dem Klimanetz München am Start. Trotz regnerischen Wetters und einiger Wolkenbrüche war die Stimmung gut.

Greepeace München beim Sommer-Tollwood 2025 – „Plastik ist überall“
Kunststoffverpackungen, Gebrauchsgegenstände, Textilien, Mikroplastik in Kosmetika… Plastik ist ein umwelt-und klimarelevantes Thema in allen Lebensbereichen! Unser Glücksrad-Spiel „Was wissen Sie über Plastik?“ brachte uns mit

Protest gegen klimaschädliche Fleischproduktion bei Edeka
Am Samstag, den 28. Juni haben wir vor der Edeka-Filiale in der Schellingstraße gegen Tierleid und klimaschädliche Fleischproduktion protestiert. Auf Karten haben wir Wünsche und